Vor ein paar Tagen bekam ich eine Mail von einem Reviewer, der mir mitteilte, dass ich bei einem meiner Rätselcaches das eingegebene Finale nicht mit dem tatsächlichen Platz der Dose übereinstimmen würde. Da hatte er tatsächlich recht, und ich hatte damals beim Verlegen eines Caches vergessen die Daten anzupassen.
Ich hatte bei dem Cache das Finale verlegen müssen, weil die Dose immer wieder als Müll aufgesammelt worden ist.
Offensichtich hat es einen Abstandskonflikt zu einem neuen Cache gegeben, der nicht mehr hätte da sein sollen. So wusste ich zumindest, dass demnächst in der Nähe ein neuer Geocache veröffentlicht werden würde, nachdem ich meine Daten korrigiert hatte.
Als ich heute von der Arbeit kam, bekam ich eine Mail, dass ein neuer Multi-Cache in nur 500 Metern Entferung veröffentlicht wurde: UV
Prima, dachte ich mir. Endlich kannst du deine UV-Lampe benutzen. Also schnell zum Aldi-Parkplatz. Mrs.Hide schaute etwas überrascht.
Die erste Station des Mini-Multis war allerdings jenseits des Bahnübergangs, der sich gerade schloss. Die Zeit nutzte ich um mir die Koordinaten noch einmal anzuschauen. Mit ein wenig Probieren gelang es mir vernünftige Zahlen für das Ziel zu bekommen.
Und das war auf meiner Seite der Bahnlinie. Vom Parkplatz waren es dann auch keine 20 Meter bis zur Dose. Den PETling hatte ich dann schnell in der Hand und hörte das Geräusch, wenn der Verschluss sich das erste mal öffnet. 10 Minuten nach dem Publish des Caches konnte ich so den FTF machen.