Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-popular-posts domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114

Deprecated: Function register_sidebar_widget is deprecated since version 2.8.0! Use wp_register_sidebar_widget() instead. in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114

Deprecated: Function register_widget_control is deprecated since version 2.8.0! Use wp_register_widget_control() instead. in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php:6114) in /home/www/geoblog/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
amerika – Dr.Jeckyls Geocaching Blog https://www.jeckyl.de Geocachen für die ganze Familie Thu, 24 Sep 2015 16:30:37 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Wie geht es eigenlich Jamie ? https://www.jeckyl.de/?p=1342&pk_campaign=feed&pk_kwd=wie-geht-es-eigenlich-jamie https://www.jeckyl.de/?p=1342&pk_campaign=feed&pk_kwd=wie-geht-es-eigenlich-jamie#respond Thu, 24 Sep 2015 16:30:37 +0000 http://www.jeckyl.de/?p=1342 Wie geht es eigenlich Jamie ? weiterlesen ]]> Sicher wartet ihr ja schon lange auf den Reisebericht von Jamie, unseren  Travelbug, der mit Hilfe von befreundeten Geocachern in die USA gereist ist, um dort Land und Leute kennenzulernen.

jamie usa tour geocaching jeckyl cache01

Neben den knapp 7000 km über den großen Teich in Richtung Atlanta hat Jamie inzwischen in den USA schon über 2000 km zurückgelegt. Das schöne ist, dass man anhand einer Karte, die mit Hilfe der geloggten Caches von Geocaching.com erstellt wird, sehr schön die Reiseroute von Jamie verfolgen kann. Die ganze Familie saß begeistert vorm Rechner und hat die einzelnen Stationen verfolgt. 

jamie usa tour geocaching jeckyl cache05

In Begleitung von THAAHEB hat er die Bundesstaaten Georgia, South Carolina, North Carolina und Tennessee kennengelernt und sie haben uns auch einige schöne Impressionen seiner Reise geschickt. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für Eure Unterstützung. Bei diesen Bildern möchten wir am liebsten direkt los und eine eigene Tour in den USA machen.  Ein paar Fotos möchte ich Euch hier in loser Folge zeigen.

jamie usa tour geocaching jeckyl cache02

 

jamie usa tour geocaching jeckyl cache03

 

jamie usa tour geocaching jeckyl cache06Manchmal bin ich mit den Bildern schneller als mit dem Schreiben. Daher schaut regelmäßig in der Galerie oder bei Instagram vorbei, um die neuesten Fotocollagen von Jamies Caches zu sehen. 

]]>
https://www.jeckyl.de/?feed=rss2&p=1342 0
Jamie geht auf Tour! https://www.jeckyl.de/?p=1251&pk_campaign=feed&pk_kwd=jamie-geht-auf-tour https://www.jeckyl.de/?p=1251&pk_campaign=feed&pk_kwd=jamie-geht-auf-tour#comments Sun, 19 Jul 2015 11:49:16 +0000 http://www.jeckyl.de/?p=1251 Jamie geht auf Tour! weiterlesen ]]> Heute möchte ich Euch Jamie vorstellen

Jamie ist unser neuester Travelbug, den wir auf die Reise schicken.

Diesen TB haben wir bei bei einem Cache als Belohnung erhalten, weil wir ihn als Erste gefunden haben. Dabei handelt es sich um ein Schaf mit Tracking-Code, mit dem das Schaf bei Geocaching.com wie ein normaler Travelbug geloggt werden kann.

Jamie soll von Geocache zu Geocache reisen und wir bitten die Cacher von den Orten, die er bereist, Fotos zu machen, damit wir hier auf dem Blog von seiner Reise berichten können. Seinen Start hatte Jamie mit uns bei dem Cache der Drachen im Drachenfelser Ländchen bei uns „umme Ecke“. Sein nächstes Ziel waren befreundete Cacher, die Jamie nun auf einen kleinen Trip mitnehmen werden. Mit ihnen durfte er in der Nähe von Hannover ein paar Geocaches besuchen.

jamie deutschlandweit cachebesuche jeckyl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unter anderem hat er den Cache Pro Erdkabel besucht, der sich dem Thema Stromtrasse für erneuerbare Energien widmet.

Anschließend durfte Jamie auch den Cache Art-Attack Jeinsen anschauen. Bei diesem Cache handelt es sich um einen Stromverteiler, der im Auftrag der Stadtwerke kunstvoll gestaltet worden ist, damit er nicht schnöde und grau die Landschaft verschandelt.

jamie deutschlandweit tour hannover

 

jamiedeutschlandweit cachebesuche hannover jeckyl

Auch bei uns in Bonn gibt es einige dieser Exemplare, die sich lohnen anzuschauen. Zum Beispiel  Streetart Steckdosen oder Streetart: Innenansichten

Und nun wird es spannend: Jamie wird seine Reise in den USA fortsetzen, wo er von unseren Cacherfreunden noch ein wenig begleitet wird. Danach muss er sich mit neuen Bekannten durchschlagen.

Wir wünschen ihm viel Spaß bei seiner Reise und lassen uns von seinen Erlebnissen überraschen.

Natürlich werden wir weiter davon berichten.

 

 

 

 

]]>
https://www.jeckyl.de/?feed=rss2&p=1251 1