Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-popular-posts domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114

Deprecated: Function register_sidebar_widget is deprecated since version 2.8.0! Use wp_register_sidebar_widget() instead. in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114

Deprecated: Function register_widget_control is deprecated since version 2.8.0! Use wp_register_widget_control() instead. in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php:6114) in /home/www/geoblog/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
boot – Dr.Jeckyls Geocaching Blog https://www.jeckyl.de Geocachen für die ganze Familie Mon, 07 Sep 2015 19:40:36 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Wie wir fast einen T5 gemacht hätten. https://www.jeckyl.de/?p=1280&pk_campaign=feed&pk_kwd=wie-wir-fast-einen-t5-gemacht-haetten https://www.jeckyl.de/?p=1280&pk_campaign=feed&pk_kwd=wie-wir-fast-einen-t5-gemacht-haetten#comments Mon, 07 Sep 2015 19:40:36 +0000 http://www.jeckyl.de/?p=1280 Wie wir fast einen T5 gemacht hätten. weiterlesen ]]> Mölln die Till Eulenspiegelstadt

Während unseres Sommerurlaubs an der Ostsee hat uns ein kleiner Tagesausflug nach Mölln geführt. In der Stadt, in der Till Eulenspiegel gelebt hat, ist Mrs.Hide zu Besuch einer langjährigen Freundin eingeladen worden.

 

moelln geocaching sightseeing eulenspiegel jeckyl

Hier haben die Kinder und ich die Gelegenheit genutzt und haben uns währenddessen die Altstadt von Mölln und die dortigen Stadtseen angesehen. Dabei haben wir die vorhandenen Caches im Vorfeld ins Auge genommen und ich sah die Chance ein neues Souvenir Zu bekommen. Zu diesem Zeitpunkt gab es bei Geocaching.com sogenannte Souvenirs. Dabei handelt es sich um kleine Bildchen, die man sich „erarbeiten“ kann, wenn man bestimmte Caches mit vorgegebenen Eigenschaften sucht (Details dazu findet ihr hier).

Eine Bootsfahrt die ist lustig

In Mölln gibt es auf den Stadtseen mehrere T5-Caches (Stadtsee oder Schulsee) , die man nur mit einem Boot anfahren und loggen kann. Da wir nun ein wenig Zeit hatten, bin ich mit den Kids zum Bootsverleih gegangen. Die Location sah von weitem schon sehr nett aus und war gut besucht an diesem sonnigen Tag und wir konnten dort neben Tret- und Ruderbooten auch ein (Elektro-)Motorboot leihen.

moelln T5 geocaching bootsverleih familie jeckyl

 

Hier kommen wir nun zu dem Teil warum wir das Souvenir dann doch nicht bekommen haben…. 🙂
Da ich persönlich keine Lust hatte die ganze Baggage mit dem Tretboot herumzuschippern, haben wir uns aus Bequemlichkeit für das Motorboot entschieden. Das hatte allerdings den kleinen Haken, dass uns der Verleiher die folgende Info mitgegeben hat: Bitte immer 20 Meter Abstand zum Ufer halten, um die Anwohner nicht zu stören!

Diese Bitte und die Tatsache, dass sich das Motorboot nicht so präzise steuern ließ, führte dann dazu, dass wir nur mit großem Abstand an den Dosen vorbei fahren konnten.

Dies sollte dem Vergnügen allerdings keinen Abbruch tun.

 

moelln tagestour eulenspiegel geocaching familie jeckylDie Jungs hatten besonderen Spaß, weil sie das Boot auch selber fahren durften, solange nicht gerade An- und Ablegemanöver zu machen waren.

Nach der Bootstour haben wir dann in der Möllner Altstadt die dort vorhandenen Geocaches finden können. Mitten in der Stadt sind die Kinder dann als Ablenkung auch sehr gut zu gebrauchen und zur Belohnung gab es noch ein Eis.

]]>
https://www.jeckyl.de/?feed=rss2&p=1280 1