Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-popular-posts domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114

Deprecated: Function register_sidebar_widget is deprecated since version 2.8.0! Use wp_register_sidebar_widget() instead. in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114

Deprecated: Function register_widget_control is deprecated since version 2.8.0! Use wp_register_widget_control() instead. in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php:6114) in /home/www/geoblog/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
sohn – Dr.Jeckyls Geocaching Blog https://www.jeckyl.de Geocachen für die ganze Familie Thu, 02 Jul 2015 06:06:32 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Was ist ein T5 und wie fühlt es sich an ? https://www.jeckyl.de/?p=1200&pk_campaign=feed&pk_kwd=was-ist-ein-t5-und-wie-fuehlt-es-sich-an https://www.jeckyl.de/?p=1200&pk_campaign=feed&pk_kwd=was-ist-ein-t5-und-wie-fuehlt-es-sich-an#respond Thu, 02 Jul 2015 06:06:32 +0000 http://www.jeckyl.de/?p=1200 Was ist ein T5 und wie fühlt es sich an ? weiterlesen ]]> Letztes Wochenende haben Brodo24 und ich einen Ausflug in den Kletterwald gemacht, um uns einmal wie echte T5-Cacher zu fühlen.

T5 ? Watt is datt dann ?

Nein bei einem T5-Cache fährt man nicht etwa mit seinem großen VW-Bus bis zur Dose und loggt aus dem Fenster.Eher im Gegenteil.

Jeder Geocache wird in zwei Schwierigkeiten eingeteilt.

Die erste Kategorie ist die „mentale“ Schwierigkeit (Difficulty) eines Caches. Die Wertung von 1 bis 5 gibt hier an wie schwierig es ist, den Geocache zu finden. Eine hohe Wertung kann zum Beispiel daran liegen, dass er so gut getarnt ist oder aber, dass das vorher zu lösende Rätsel schwer zu lösen ist.

Neben der Schwierigkeit gibt es dann noch die Kategorie Gelände (Terrain). Damit kann man, bevor man auf die Suche geht, einschätzen wie körperlich anstrengend es sein wird, die Dose zu finden. Ein Wert von 1 bedeutet hier, dass diesen Cache auch ein Rollstuhlfahrer ohne Problem finden und loggen kann. Je höher die Geländewertung, desto länger ist ein Weg oder steiler der Hügel oder Berg, um ans Ziel zu kommen.

hardtberg kletterwald oben jeckyl

In jedem Fall bedeutet eine Zahl von 5, dass man mindestens ein  Hilfsmittel benötigt.

Bei der Difficulty sind das dann zum Beispiel bestimmte Programme, um ein Rätsel zu lösen, langwierige Suchen im Internet oder die aufwändige Dekodierung eines verschlüsselten Textes.

Im Terrain läuft es mit dem Hilfsmittel in der Regel auf die  Kletterausrüstung hinaus. So muss ein Baum hinauf oder eine Brücke hinab geklettert werden. Auch Leitern (meistens ausziehbar) sind gerne in der erweiterteten Cacheausrüstung gesehen, wenn nicht gleich ein ganzer Baum bestiegen werden muss. Manchmal wird ein Schlauchboot, Kanu oder ähnliche Fortbewegungsmittel übers Wasser gebraucht und wenn es unter Wasser geht, dann sollte man in Besitz einer Tauchausrüstung sein.

Für alle diese Fälle ist natürlich wichtig, dass man mit der Ausrüstung umgehen können muss. Kein Cache ist so wichtig, dass man sich dafür in Gefahr begeben muss.

Wir persönlich haben bisher um die T5-Klettercaches einen großen Bogen gemacht. Schließlich will ich keinen Baum verletzen, weil er Probleme mit meinem Gewicht bekommt 🙂

Einführung im Hochseilgarten

Letzte Woche bot sich für Brodo und vor allem mich die Gelegenheit das Klettern in einem Hochseilgarten zu testen. Brodo ist schon häufiger zum Klettern gekommen und hat dabei auch immer sehr viel Spaß. Ich bin dagegen noch nicht geklettert und wollte die Chance im Rahmen eines Klassenausflugs vom Sohnemann nutzen.

In Bonn gibt es im Hardberg-Freibad einen angeschlossenen Kletterwald, bei dem wir uns als Gruppe angemeldet haben und so etwas günstiger klettern konnten (Erwachsene 16,95€ und Kinder 13,95€).

Nach dem Anlegen der Klettergute und der intensiven Einweisung durch den Trainer durften wir dann auch auf die unterschiedlichen Parcours hinauf. Von den insgesamt 4 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeiten konnte ich dann auch 3,25 bewältigen.

Wider erwarten hatte ich mit den Höhen weniger Probleme, was auch damit zusammen hängt, dass man sich auf die Füße konzentriert, die etwa 1,5m-2m unter einem sind, und nicht auf den Boden in bis zu 12 Meter Tiefe.

hardtberg kletterwald rundumbonn t5 vater sohn einfuehrung jeckyl

Sehr viel Spaß hat das Fahren mit der Seilbahn zwischen den Bäumen gemacht, wo man relativ schnell zwischen zwei Plattformen fuhr.

Alles in allem war das eine sehr spannende Erfahrung und  ich kann es nur jedem empfehlen.
Nichts desto trotz sehe ich mich auch in Zukunft nicht mit Klettergurten, Seilen und Wurfsäckchen durch den Wald spazieren, um eine Dose im Baum zu loggen. Für Brodo hingegen könnte ich mir dies in Zukunft allerdings schon vorstellen. Vielleicht kann ich ihn dann mal zu den T5-Bäumen, die ich immer schon mal machen wollte, lotsen und mitloggen.

Wie sieht es mit Euch aus ?
Seid ihr schon mal Klettern gewesen?
Welche Kletterwälder könnt Ihr empfehlen ?

]]>
https://www.jeckyl.de/?feed=rss2&p=1200 0
Frohnleichnam im Wald https://www.jeckyl.de/?p=592&pk_campaign=feed&pk_kwd=frohnleichnam-im-wald https://www.jeckyl.de/?p=592&pk_campaign=feed&pk_kwd=frohnleichnam-im-wald#respond Thu, 19 Jun 2014 19:58:16 +0000 http://www.jeckyl.de/?p=592 Frohnleichnam im Wald weiterlesen ]]>  

Am heutigen Feiertag bekam BlackMonkey am Nachmittag Besuch von einem Freund und da der Hund eh mal wieder vor die Tür wollte, sind Brodo und ich heute zu eine kleinen Cachetour aufgebrochen. Als Ziel haben wir uns den Wald rund um das Schloss Birlinghoven ausgesucht.

Dort hat ein Owner eine Reihen von Caches versteckt, die so ähnlich sind wie die Geogolf-Rehie von Papatoni in Wachtberg.
Bei Placespotting.com müssen Flughäfen erkannt werden, um an die Zahlen für den Geochecker zu kommen, wo dann die Finalkoordinaten zu bekommen sind.

Als die Reihe veröffentlicht wurde, war es noch sehr einfach an die Zahlen zu kommen.Mit ein wenig Lesen im HTML-Quelltext bekam man die gesuchten Koordinaten des Fotos heraus. Inzwischen wurde die Seite etwas umgestellt, so dass man etwas mehr Gehirnschmalz oder Technik benötigt.

birlinghoven-fronleichnam-jeckyl

Vor Ort mussten wir feststellen, dass das Schloß ein Fraunhofer Institut beheimatet, so dass man gar nicht so viel vom Schloss zu sehen bekam. So haben wir die Runde numerisch von hinten begonnen und haben als erstes Flughafen Nr. 4 besucht. Nach kurzer Ahnungslosigkeit haben wir die Dose im Baum gefunden. Auf dem Weg zum Flughafen Nr. 3 lagen noch zwei weitere Caches auf dem Weg. Zum Einen ein einfacher Tradi, der in der Nähe vom Schloss war und man auch etwas erahnen konnte, zum Anderen ein weiteres Fragezeichen, was ich erst für einen Cache der Flughafenreihe hielt, aber dann feststellen muste, dass es sich um die Recherchen zum örtlichen Tennisclub handelte, der mitten im Wald verortet liegt.

birlinghoven-fronleichnam-cache2-jeckyl

Als wir dann am Flughafen Nr. 3 angekommen sind mussten wir im Wald etwas suchen, da die Koordinaten doch etwas sprangen. Aber dann lag die gesuchte Dose doch völlig offen im Wald herum. Da wird wohl ein Tier sich dran versucht haben.
Nachdem die Dose wieder an der korrekten Stelle versteckt worden war, ging es zur letzten Dose des heutigen Nachmittags. Mit dem Flughafen aus Palma de Mallorca beendeten wir auch unseren heutigen Ausflug.

birlinghoven-cache-fronleichnam-jeckyl

]]>
https://www.jeckyl.de/?feed=rss2&p=592 0
Vater-Sohn-Tour rund um Brühl (2/3) https://www.jeckyl.de/?p=509&pk_campaign=feed&pk_kwd=vater-sohn-tour-rund-um-bruehl-23 https://www.jeckyl.de/?p=509&pk_campaign=feed&pk_kwd=vater-sohn-tour-rund-um-bruehl-23#comments Thu, 29 May 2014 14:40:42 +0000 http://jeckyl.de/?p=509 Vater-Sohn-Tour rund um Brühl (2/3) weiterlesen ]]> Nach dem Anfang in der Nähe vom Phantasialand war das nächste Ziel unserer heutigen Runde das Schloß Falkenlust.

Rund um dieses Schloß befinden sich drei Tradis und ein Multi-Cache, die wir uns heute vornehmen wollten.
Der Multi-Cache Jagdschloss Falkenlust kommt ohne konkrete Wegpunkte mit Koordinaten aus, da die Stationen so gewählt  und beschrieben sind, dass man auch so an die Informationen für die Finaldose kommt. Dies führte dazu, dass ich im Vorfeld schon die eine oder andere Station lösen konnte.

Nach den ersten Informationen, die auf dem Parkplatzschild und an dem Schloss gefunden wurden, haben wir uns auf den Weg zur Muschelkapelle gemacht.

bruehl falkenschloss park vater sohn geocaching jeckyl

bruehl falkenschloss park vater sohn tour final jeckyl

Auf dem Weg dorthin kamen wir an dem Cache Lebenssaft vorbei. Dort sollte sich zwischen allerlei Totholz und Baumstämmen eine Dose befinden. Diese schien sehr gut getarnt gewesen zu sein, denn Brodo und ich hatten trotz längerer Suche kein Glück und mussten den zweiten DNF des Tages verzeichnen.
Die Dose in der Nähe der Muschelkapelle war hingegen einfach zu finden, da sich doch schon der eine oder andere Trampelpfad auf dem Weg zur Dose befand. Ob nur von Cachern oder spielenden Kindern war allerdings nicht auszumachen.

Die Dose enthielt einen TB, so dass wir zum Ausgleich unseren auch gleich hier gelassen haben. Wer weiß, was uns heute noch so erwartet.

Nun ging es Richtung Muschelkapelle, die ihren Namen aufgrund der zahlreichen verarbeiteten Muscheln erhalten hat, und wir fanden an den Grabsteinen in der Umgebung die Informationen für unseren Multicache.

Weiter ging es zur letzten Station des Multicaches. Die Allee, die das Schluss Falkenlust mit dem Augustusschloss in Brühl verbindet.

bruehl vater sohn tour geocaching jeckyl

Neben den Informationen befand sich dort ein weiterer kleiner Tradi, der uns mit einer kleinen Bastelarbeit für die Suche belohnte.

bruehl park geocaching final bastelarbeit jeckyl

Nun hatten wir alle Informationen für das Finale von Schluss Falkenlust zusammen und nachdem wir die Koordinaten berechnet hatten, waren wir uns ob der Lage des Finals nicht so ganz sicher. So haben wir eine Runde um die Dose gedreht, bis wir uns den etwas beschwerlichen Weg zur Dose geebnet haben. Dennoch haben wir richtig gelegen und die Dose lag an einem Baum mitten im Wald und nur mit viel Phantasie konnten wir den einfacheren Weg zurück finden. Nach dem Lesen der Logs zu urteilen, waren wir aber wohl nicht die einzigen, denen es so ergangen ist. 🙂

]]>
https://www.jeckyl.de/?feed=rss2&p=509 1
Vater-Sohn-Tour rund um Brühl (1/3) https://www.jeckyl.de/?p=506&pk_campaign=feed&pk_kwd=vater-sohn-tour-rund-um-bruehl-teil-1 https://www.jeckyl.de/?p=506&pk_campaign=feed&pk_kwd=vater-sohn-tour-rund-um-bruehl-teil-1#comments Wed, 28 May 2014 19:09:54 +0000 http://jeckyl.de/?p=506 Vater-Sohn-Tour rund um Brühl (1/3) weiterlesen ]]> Den heutigen Tag haben Brodo und ich genutzt um eine Vater-Sohn-Tour rund um Brühl zu machen.
Der Kindergarten ist vom Phantasialand eingeladen worden und so wurden heute Fahrer für die Kinder gesucht. Mit unserem Bus waren wir natürlich erster Ansprechpartner. Da sich vorher schon zwei andere Eltern gefunden hatten und nur 1 Erwachsener pro 5 Kinder freien Eintritt bekam als Betreuer, war ich über und hätte selber zahlen müssen. So haben Brodo und ich die Zeit genutzt und sind in Brühl cachen gegangen.

Den Anfang machte ein Multicache, die in Rufweite vom Phantasialand liegt. Muffel 1 lässt sich schon z.T. zu Hause lösen.Die Buchstaben vom Phantasialand werden in der Formel verwendet und dazu noch ein Schild vom Parkplatz, welches sich erahnen ließ. So hatten wir schon Koordinaten, die nur noch einmal überprüft werden mussten. Von weitem konnten wir auch schon das Vogelhäuschen sehen. In dem Cache befand sich ein Golfball als TB, den wir dann gegen eine von unseren getauscht haben.

Anschließend führten wir unseren Spaziergang um den See fort, um Brühls kleinsten Cache zu finden. Es gab schon einige Cacher, die dort nicht erfolgreich waren oder mehrmals gekommen sind. So waren die Erwartungen entsprechend. In der Nähe des Finals ist eine Lupe versteckt, die wohl für das Finden des Caches hilfreich sein soll. Die Lupe haben wir auch gefunden, aber trotz dieser Hilfe konnten wir die Dose nicht entdecken. Nach einer guten halben Stunde haben wir aufgegeben und haben die Runde um den See beendet.

Weiter ging es mit einem Hochzeitscache direkt am Phantasialand. Die Schwierigkeit war nicht groß und so lachte uns gleich das zweite Vogelhäuschen am heutigen Tage an.

phantasialand geocaching klassiker jeckyl

Anschließend sollte es in Richtung Schloß Falkenlust gehen. Vorher stand aber noch ein kleiner Drive-Inn-Tradi auf dem Programm, der mich immer auf dem Navi störte, wenn wir selber zu Besuch im Phantasialand waren: Die Birkhof Kapelle

Eine kleine Kapelle am Rand des Waldes mit einem großen Wanderparkplatz. Die Stelle des Caches war schnell gefunden so dass es gleich weiter in Richtung Falkenlust gehen konnte.

]]>
https://www.jeckyl.de/?feed=rss2&p=506 1