Indianer in Godesberg !

Vor ein paar Tagen habe ich eine interessante Art gefunden, um Koordinaten für einen Rätselcache zu verstecken. Bei dem Link in dem Geocache Listing kam man auf die Webseite Mapmsg.com. Dort kann man auf verschiedene Arten Text auf eine Satellitenkarte projezieren. Eine Möglichkeit sind Rauchzeichen.

Als erstes dürft ihr Euch aussuchen, wo auf einer Google-Maps Karte die Rauchzeichen später entstehen sollen. Wenn ihr eure Position gefunden habt, dann gebt ihr auf der nächsten Seite eure Nachricht ein, die auf der Karte animiert werden sollen.

Nehmt ihr Text, dann werden die Buchstaben anmiert, was etwas komisch aussieht, aber wenn ihr ein O und einen Punkt nehmt, dann könnt ihr realistisch aussehende Rauchzeichen in einen Morsecode verwandeln, um Koordinaten zu verschlüsseln.

Zum Schluß könnt ihr einen Code für einen Link, eine Email, soziale Medien oder ein eure eigene Webseite generieren lassen. Je nachdem wie ihr das Ergebnis verwenden wollt.

Einfach aber wirkungsvoll habe ich dies gleich mal bei uns in der Nähe umgesetzt. Heraus gekommen ist der neue Cache Alles nur geklaut #2: Indianer in Godesberg

Auf der Webseite könnt ihr aber nicht nur Rauchzeichen machen, sondern auch euren Text in Leuchtreklame auf einem Hochhaus verwandeln oder in virtuelle Kornkreise, die ein Ufo erstellt oder in eine Hollywood-Laufschrift. Da ergeben sich noch andere Ideen für weitere Rätselcaches.

Tipp: Kirschblütenfest 2016

Die Kirschblüte in der Bonner Altstadt ist jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Fans aus nah und fern. Am 23. und 24. April findet wieder das Kirschblütenfest in der Heerstraße statt. Ein paar Impressionen zur Einstimmung habe ich heute für Euch:

bonn rundumbonn kirschblüte

bonn rundumbonn kirschblüte

 

bonn rundumbonn kirschblüte

bonn rundumbonn kirschblüte

bonn rundumbonn kirschblüte

bonn rundumbonn kirschblüte

bonn rundumbonn kirschblüte

Und auf dem Weg dahin oder nachdem Euer Speicherchip voll ist, empfehle ich Euch noch die folgenden zwei Caches, die eine Starße abseits der Kirschblüten auf Euch warten: Caracol und Frankenbad reloaded

bonn rundumbonn kirschblüte 2016 geocaching jeckyl

 

Cacheempfehlungen aus Aschaffenburg

Vor ein paar Wochen hatte Mrs.Hide eine Veranstaltung in Aschaffenburg. Sie wollte nicht alleine fahren und ich wollte unsere Statistik in Bayern immer schon aufbessern. Aschaffenburg ist die nördlichste Ecke Bayerns und es sind von Bonn aus auch nur etwa 2 Stunden Fahrtzeit. Das passte für einen Tagesausflug.

Während ich mich auf die Caches in Aschaffenburg vorbereitete, war ich überrascht, dass es dort zahlreiche Geocaches mit drei- und auch vierstelligen Favoritenpunkten gibt. Alle waren sie von dem gleichen Owner : anton5255Eine Serie mit Steinen und mehrere Geburtstagscaches hat er gelegt, die von den bisherigen Besuchern mit einer blauen Schleife, dem Symbol eines Favoritenpunktes, versehen wurden.

aschaffenburg deutschlandweit geocaching jeckyl empfehlung schoenbusch

Ein paar Caches sollten es von der Steine-Serie sein und da heute Cachedog Nelson mit von der Partie war, habe ich auch direkt eine ausgiebige Runde in einem Park ausgesucht: Park Schönbusch liegt etwas westlich vom Stadtkern und bildet so etwas wie die grüne Lunge Aschaffenburgs. Als ich mich bei meiner Runde in dem Park dem ersten Steine Cache näherte, war es wie immer: Ein Jogger-Muggel näherte sich und machte seine Dehnübungen direkt vor dem noch laubfreien Wäldchen, wo ich hinein musste. Da ich hier eh wieder auf dem Rückweg vorbei musste, habe ich diese Dose erst einmal links liegen gelassen und habe mich zum passenden Cache zum Park begeben: Schoenbusch-Cache

Dabei handelte es sich um einen ziemlich alten Cache aus 2002, der aber immer noch gehegt und gepflegt wird. Auch hier musste ich, für einen grauen Sonntag-Mittag eher ungewöhnlich, erst die Muggels passieren lassen, bevor ich mich abseits zu Cache bewegen konnte.

Von dort gab es zum Glück eine Abkürzung zum ersten Steine-Cache an diesem Tag, den ich auch erreichen sollte 🙂 Umgeben von Bäumen erwartete mich ein Steinkreis:

aschaffenburg deutschlandweit geocaching jeckyl empfehlung steine kreis

Tja. Was zu tun war, war nicht so schwierig, aber der Mechanismus war schon spannend. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber hier war es doch anders als erwartet, um an die Dose zu kommen.

Nach dem ersten Highlight des Tages ging es weiter zu den nächsten Caches im Park. An einer Brücke mit Liebesschlössern konnte ich mit Aussicht auf das Schloss die Dose finden, bevor es dann an Rindviechern vorbei durch den Park wieder zurück ging.

aschaffenburg deutschlandweit geocaching jeckyl schoenbusch rindvieh

aschaffenburg deutschlandweit geocaching jeckyl schoenbusch

Die Joggerin von vorhin war zum Glück auch weg, so dass ich mich dem Cache ohne Zuscher nähern konnte. Die Technik für die Dose, die mich hier erwartete, musste ich in einem Video für Euch festhalten:

Weil es so viel Spaß gemacht hat, habe ich die Dose auch mehrmals aus dem Versteck geholt 🙂

Anschließend ging es zurück zum Auto und nicht weit entfernt an einem alten Gärtnereibetrieb befanden sich die nächsten Caches von anton5255. Am ersten Cache, Julies Geburtstagscache, war ich auch noch erfolgreich.

aschaffenburg deutschlandweit geocaching jeckyl empfehlung tradiMit etwas Fingerspitzengefühl konnte ich den Mechanismus der Dose dazu bewegen sich zu öffnen. Am nächsten ähnlichen Exemplar stand ich allerdings auf dem Schlauch und konnte das Rätsel trotz längerer Versuche nicht lösen.

aschaffenburg deutschlandweit geocaching jeckyl empfehlung steine raetselBei dem nächsten Cache aus der Steine-Reihe müsst ihr allerdings zwingend zu zweit sein, denn sonst wird der Mechanismus die Dose nicht freigeben. Ich habe es wirklich versucht, aber es gibt in der Umgebung auch nichts genügend Schweres, was man als Hilfsmittel nutzen könnte. Der erste setzt sich und der Zweite darf dann loggen 🙂

aschaffenburg deutschlandweit geocaching jeckyl empfehlung steine duo

Nach den letzten Misserfolgen bin ich noch zu einem Steine-Cache gefahren, der in der Nähe der Autobahn liegt. Er liegt am Mainaschaffener Kapellenberg. Dort befindet sich ein Kreuzweg, eine Kapelle, ein Weinberg und auch noch ein Multicache, den man auf dem Weg zum Steine 3 Cache ohne Probleme mitmachen kann. Von dem Kapellenberg könnt ihr schöne Aussicht genießen, wenn man die Hintergrundgeräusche von der Autobahn ausblenden kann.

aschaffenburg deutschlandweit geocaching jeckyl kapellenberg

Auf halber Strecke zum Finale des Multicaches biegt ihr einmal rechts ab und dann steht ihr auch schon vor der Aufgabe das nächste Steine-Rätsel zu lösen.

aschaffenburg deutschlandweit geocaching jeckyl empfehlung steine mauer

Ich habe ein Weilchen gebraucht, bis ich die richtige Idee hatte. Wieder mit einem spannenden nicht zu erkennenden Mechanismus öffnet sich die Dose und ihr kommt an das Logbuch. Ein paar schöne Details erwarten Euch zusätzlich, nach dem Öffnen.

Mein Tagesausflug endete hier und leider habe ich nicht alle Caches vom Owner anton5552 machen können. Allerdings hätten mir neben einer zweiten Person auch noch weitere Hilfmittel wie eine Luftpumpe für eine Runde im Schönenbusch Park gefehlt. Aber dafür haben wir für die Zukunft noch ein paar Ziele. Dazu werden dann auch die fehlenden Caches gehören:

Sesam öffne dich

Sammys Geburtstagscache

Steine 5

Wenn Ihr noch Tipps habt für Cacheempfehlungen aus und um Aschaffenburg, dann schreibt sie doch in einen Kommentar.