wordpress-popular-posts
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114Heute hat unser 14-t\u00e4giger Urlaub in Pelzerhaken begonnen.
\nWir sind das erste Mal in den Sommerferien unterwegs und so sind wir fr\u00fch aufgestanden und fr\u00fch gefahren, um dem Stau Richtung Ostsee ein wenig entgehen zu k\u00f6nnen. Das hat nur bedingt geklappt. A2\/A7:A1 hat aber dennoch 7:25 gewonnen.<\/p>\n
Nachdem wir ja letztes Jahr schon einiges hier leergecacht haben, hatte ich doch ein paar Bedenken was das diesj\u00e4hrige Cachen anbelangt, aber hier in Neustadt und Umgebung sind die Geocacher sehr aktiv, so dass einige neue Caches hinzugekommen sind.<\/p>\n
F\u00fcr den diesj\u00e4hrigen Urlaub habe ich mir vorgenommen, dass wir an jedem Tag mindestens einen Cache finden sollten. Mal sehen ob das klappt.<\/p>\n
Um damit gleich mal anzufangen bin ich heute Abend direkt noch einmal los, nachdem die Kinder im Bett waren.<\/p>\n
Gleich in der N\u00e4he gibt es am Leuchtturm<\/a> einen neuen Cache. Auf dem Weg dorthin musste ich feststellen, dass Pelzerhaken in den Sommerferien doch deutlich besser besucht ist als zu Ostern oder im Fr\u00fchjahr. Beim vorbeigehen gab es nur eine Stelle die es sein konnte, aber daf\u00fcr war es doch noch zu voll.
\nAlso bin ich weiter zur \u00f6rtlichen Seebr\u00fccke<\/a>, wo eine Dose versteckt ist. Zwei V\u00e4ter mit ihren S\u00f6hnen blieben zum Gl\u00fcck nicht lange am Ende der Seebr\u00fccke, so dass ich in Ruhe suchen konnte. Das musste ich auch, weil ich beim ersten Schauen nicht gr\u00fcndlich genug war.<\/p>\n