Heute war wieder einer dieser schönen Sonntage, wo die Kinder zu früh aufgestanden sind und auch keiner Mittagspause machen wollte. So haben wir heute eine kleine Cacherunde gemacht, die wieder etwas entfernt war, so dass BlackMonkey, bei Bedarf, etwas im Auto schlafen konnte. Das hat auch wieder geklappt und so sind wir in Richtung Wesseling aufgebrochen und und haben in Urfeld einen kleinen Halt gemacht.
Archiv für den Monat: Oktober 2007
Hardt aber herzlich
So hieß der Cache, den Abendrot und ich heute gemacht haben. Hardt aber herzlich ist für mich der erste längere Cache mit eine Zeitspanne von mehr als 45-60 Minuten gewesen. Nachdem unser Kollege Klaus den Cache schon vor Wochen gemacht hat und davon begeistert war, haben Abendrot und ich uns einen Nachmittag frei genommen und das schöne Spätsommerwetter genutzt und haben uns auf den Weg gemacht.
Dieser führte zunächst zum Vinxeler Parkplatz an der Dollendorfer Hardt. Dort begann die Runde und wir mussten uns den Namen des Parkplatzes erst Mal notieren. Hardt aber herzlich weiterlesen
Rätselhafte Poesie
So lautet ein neuer Cache, der in unserer näheren Umgebung gelegt worden ist. Dabei geht es um ein Rätsel in Reimform, was zu lösen ist, bevor man die Dose findet. Der erste Teil des Rätsels war ziemlich klar: Waterloo Aber der zweite Teil ergab für mich keinen Sinn, so dass ich auch mit Google keinen brauchbaren Hinweis bekam.
Da allerdings die benötigten Zahlen auch in den Koordinaten-Minuten verwendet wurden, konnte ich mit ein wenig Logik, Wikipedia und Try-and-Error die richtige gesuchte Person ermitteln und fand es durch Google-Earth bestätigt.
Heute Abend hatte ich dann die Chance in der Dunkelheit mal beim Cache vorbeizufahren, der an einer sehr einsehbaren Ecke liegt, und mich dort auf die Suche machen. Und siehe da. Nach etwas Suche hatte ich doch Erfolg und ich muss sagen, dass das Versteck sehr schön gemacht war. Ich will hier nicht zu viel verraten, sonst sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht…
Huldigung zum Tag der Einheit
Heute nachmittag sind wir zu einer etwas weiteren Tour mit dem Auto aufgebrochen, um den übermüdeten Kindern im Auto die Möglichkeit zu geben zu schlafen. Bei BlackMonkey hat das auch wieder hervorragend geklappt, er war schon auf der Hinfahrt eingeschlafen, so dass wir ihn haben schlafen lassen und Mrs.Hide heute nicht mitkommen konnte vor Ort.
Vor Ort war in diesem Fall Sechtem. Dort gibt es zwischen Gemüsefeldern, im Moment Rharbarber, ein kleines eingezäuntes Stück, wo eine Ziege namens „Helmut“ lebt zusammen mit ein paar Schafen, den „Six Pistols“. Daher hat der Cache den Namen Helmut und die „Six Pistols“. Zusammen mit Brodo bin ich also los und der Cache war auch nicht schwer zu finden.
Sogar Brodo hat ihn sofort entdeckt und selber rausgeholt. In dem Cache fanden wir zwei Travelbugs aus Amerika und Brodo hat sich einen kleinen Dinosaurier mitgenommen und wir haben spookje vor Ort gelassen.
Danach sind wir noch ein paar Meter weiter gelaufen und haben uns den Vorgebirgsblick angeschaut. Der Cache war auch gut zu finden, auch wenn ich Brodo dieses Mal einen kleinen Hinweis geben musste, bis er ihn gefunden und herausgeholt hatte. Es war wenig drin, aber für BlackMonkey hat Brodo eine Pfeife gefunden, die er ihm mitbringen wollte :-/