Frohnleichnam im Wald

 

Am heutigen Feiertag bekam BlackMonkey am Nachmittag Besuch von einem Freund und da der Hund eh mal wieder vor die Tür wollte, sind Brodo und ich heute zu eine kleinen Cachetour aufgebrochen. Als Ziel haben wir uns den Wald rund um das Schloss Birlinghoven ausgesucht.

Dort hat ein Owner eine Reihen von Caches versteckt, die so ähnlich sind wie die Geogolf-Rehie von Papatoni in Wachtberg.
Bei Placespotting.com müssen Flughäfen erkannt werden, um an die Zahlen für den Geochecker zu kommen, wo dann die Finalkoordinaten zu bekommen sind.

Als die Reihe veröffentlicht wurde, war es noch sehr einfach an die Zahlen zu kommen. Frohnleichnam im Wald weiterlesen

Nicht so sehr confused

In den letzten Tagen habe ich mir mal wieder die Fragezeichen in der Umgebung angeschaut. Regelmäßig schaue ich sie mir mal wieder an, um zu schauen, ob ich neue Ideen zur Lösung bekomme.

Heute bin ich auf ein Fragezeichen gestoßen, das mir seit seiner Veröffentlichung Ende des letzten Jahres untergegangen war: Confused
Als ich das Listing öffnete war mir sofort klar, wie ich an die Koordinaten kommen würde, das es sich um die gleiche Methode wie bei unserem Müllcache handelt!

Also schnell die Koordinaten ermittelt und überprüft: Alles Top.

Da wir heute eh gerade in Sachen Post unterwegs waren, sind wir dann noch zum Final gefahren. Oben an einem Verkehrsschild konnte die Dose gefischt werden.

Der gleiche Owner hatte auch noch in der Nähe ein weiteres Fragezeichen versteckt, welches ich schon vor einiger Zeit gelöst hatte. Er scheint als ob er gerne unterschiedliche Verschlüsselungsmethoden verwendet. Auch hier befand sich die Dose hoch oben an einem Verkehrsschild. Dies war damit die dritte Reck- und Streckübung am heutigen Tage.

Herr Schmitz sein Postwagen

Am Wochenende ist in der Nähe ein neue Multi-Cache veröffentlicht worden, der mit einer alten Postmeilensäule zu tun hat. Auf dieser Säule sind Zeiten zu verschiedenen Städten zu finden, wie lange früher eine Beförderung von Briefen dorthin gedauert hat.

Diese Säule war auch schon einmal Thema in einem inzwischen archivierten Cache, so dass mir klar war was zu tun ist.

Die Daten habe ich mir dann Sonntag auch mit dem Hund zusammengesucht, allerdings habe ich mir das Listing nicht genau genug angeschaut, so dass ich bei der Errechnung der Finalkoordinaten etwas falsch lag.
Zu Hause habe ich dann die korrekten Koordinaten ermittelt und selbige lagen quasi auf dem Weg zur Arbeit.

Heute Abend sind Mrs.Hide und ich noch einmal unterwegs gewesen und dann haben wir auch an dem Final, einer Paketbox, halt gemacht. Im Listing stand etwas von großen Personen, die besser an die Dose kommen. Das war auch nicht gelogen. Der Erstfinder hat die Dose so hoch plaziert, dass ich nur mit Mühe und Stock die Dose angeln konnte. Nichts desto trotz konnten wir uns als zweite in das Logbuch eintragen.

herr-schmitz-post-raetsel-plittersdorf-jeckyl

Nur mit dem Zurücklegen der Dose tat ich mich noch schwerer. Ich hoffe aber, dass die Dose lange erhalten bleibt.

2 x FTF

Am heutigen Tag gab es gleich zwei Mal einen First To Find.

Zum Einen hat der erste Cacher unseren neuen Cache gefunden. Er gehörte auch schon zu denjenigen, die den alten Cache geloggt haben und hatte daher einen Vorteil. Damit war zu rechnen, aber lassen wir uns überraschen wie sich die Nachfolger anstellen.

Zum Anderen ist letzte Woche ein neuer Bilderrätsel-Cache von James Doe vöffentlicht worden. Auf dem Bild war eine aufgeschraubte Thermoskanne zu sehen. 2 x FTF weiterlesen