Geocachen und Statistik. Das ist ein Bereich für sich. Die einen verteufeln sie, die anderen suchen extra besondere Caches, um in ihrer Cachestatistik wieder einen Haken machen zu können.
Auch wir haben manchmal ein Auge auf unsere Statistik auch wenn wir niemals die 81er-Matrix voll machen werden. Nichts desto trotz sind 2000 Geocaches eine Zahl auf die wir stolz sind.
Daher sollte der 2000. Cache nicht irgendeind Leitplanken-Tradi sein, sondern etwas besonderes:
Daher hatte ich mir für dieses Jubiläum im Vorfeld den Cache Siebengebirge herausgesucht. Warum gerade der fragt ihr euch bestimmt ? Diese Dose wurde am 6. April 2001 gelegt und gehört damit zu den ältesten noch aktiven Geocaches in Deutschland. Fast 15 Jahre hat diese Dose inzwischen auf dem Buckel. Der Owner Vinnie-, nici- & Linus hat im übrigen auch den heiligen Gral der Geocacher Enigma #1 gelegt, der etwa ein Jahr später veröffentlicht wurde.
Also wurden an diesem Tag die Kinder und der Hund eingepackt und es ging in Richtung Ölberg, dem höchsten Berg im Siebengbirge. Die Reste von so was wie Schnee empfingen uns auf dem steilen Weg den Berg hinauf. Sogar Olaf haben wir auf dem Weg zum Cache noch getroffen.
Die Zwillinge waren zwar etwas am maulen, aber mit Unterstützung vom großen Bruder ging es dann doch in die Cachenähe. Dort haben wir uns erst ein wenig dämlich angestellt (Ich habe die Kinder mit unserem GPS suchen lassen), aber dann war die Dose doch an einer klassischen Stelle.
Für einen so alten Cache war die Dose aber ziemlich gut erhalten. es fehlten zwar drei der vier Verschlüsse, aber innen war alles trocken. Nach ein paar Erinnerungsfotos haben wir uns dann wieder auf den Rückweg gemacht.
Nachdem wir für unsere ersten 1000 Geocaches knapp 5 Jahre gebraucht haben, ging es für die zweiten 1000 Caches mit etwas über drei Jahren schon schneller.
Wo wir aber wieder bei der Statistik sind: An diesem Tag (20.02.) mussten wir natürlich auch noch unseren 2002. Geocache machen 🙂
Wir haben uns dafür ein weiteres Highlight in der Umgebung ausgesucht: BiBo Go
Dabei handelt es sich um eine tolle Installation an einem Privathaus. James Doe, der Owner, hat dort einen großen Kasten angebracht, den man nur mit einem Schlüssel öffnen kann. Vor zwei Jahren war an der selben Stelle schon eine kleinere Konstruktion, aber nun hat er vor kurzem eine noch größere Bastelarbeit veröffentlicht.
In der Sackgasse wissen zum Glück alle Nachbarn Bescheid, so dass ich mit der Kinderschar ohne Skrupel zur Dose marschiert bin und die Kinder habe machen lassen.
Voller Begeisterung haben sie sogar nach längerer Zeit ein paar Dinge zum Tauschen gefunden und sind dafür noch mal zum Auto zurück um passendes Material zu holen. Von den Nachbarn, die vom Einkaufen zurück kamen haben wir uns dieses Mal nicht abhalten lassen 🙂
Dies sind die Dosen, die das Hobby zu interessant machen.
Habt ihr zu einem Jubiläum auch eine spezielle Dose gesucht? Welche war das ? Und wann? Schreibt mir doch davon!