Archiv der Kategorie: Deutschlandweit

Abwechslung an der Autobahn

Ferienbeginn bei Dr.Jeckyl,Mrs.Hide und den Kids. Wieder einmal steht die lange Anfahrt zur Ostsee an, die außer einer langen Fahrt auf der A1 nicht viel Spannung bietet. Um diese Langeweile auf Rastplätzen bei Pinkelpausen zu versüßen, haben viele Geocacacher Dosen auf oder nahe an Rastplätzen und Autohöfen versteckt. In der Regel handelt es sich dabei um Statistikpunkt in Form von Filmdosen oder PETlingen.

Immer mal wieder gibt es aber auch Ausreißer in Form von TB-Hotels in der Nähe von Autobahnen, wo Travelbugs getauscht werden können. Einer dieser besseren Caches ist Mümmelmanns TB-Hotel, wo der Name Programm ist.

raststaettea1 tb hotel empfehlung jeckyl

In der Höhe von Bergkamen befindet sich dieses TB-Hotel, wo auch die Kinder bei der Pause ihren Spaß haben.

Geburtstagstour nach Magdeburg Teil 2

Nachdem wir in dem Hotel Geheimer Rat eingecheckt haben, wollten wir noch am Abend eine kleine Besichtigung von Magdeburg vornehmen. Dies geschah zu Fuß und wurde direkt mit dem einen oder anderen Cache verbunden.

Bei dem ersten Cache handelte es sich um einen Rätselcache, dessen Final auch noch fast in Rufweite zum Hotel lag: Ohmscher Cache 


Dies war schon in sofern ein geeigneter Cache, als dass ich mein Studienwissen wieder einmal hervor kramen konnte, um an die Lösung zu kommen. Geburtstagstour nach Magdeburg Teil 2 weiterlesen

Geburtstagstour nach Magdeburg Teil 1

Dieser Jahr steht ein runder Geburtstag ins Haus und anstatt einer großen Feier konnten wir die Großeltern dazu gewinnen auf die Kinder aufpassen, während der Hund auswärts untergebracht wurde. Lange haben wir überlegt wohin wir denn an unserem verlängerten freien Wochenende fahren könnten. Da unsere Statistik noch Lücken in den neuen Bundesländern (Sachen-Anhalt und Brandenburg) aufweist, haben wir uns für ein Ziel entschieden, das in der Nähe der Landesgrenze liegt und auch touristisch interessant ist: Magdeburg
Geburtstagstour nach Magdeburg Teil 1 weiterlesen

FTF im Urlaub

So etwas ist uns auch noch nicht passiert: Ein FTF im Urlaub.
Da ich mir nicht nur für Caches zu Hause Benachrichtigungen schicken lasse als Premium Mitglied bei Geocaching.com, sondern auch in der Umgebung unseres Ferienorts in Pelzerhaken erreichte mich gestern eine Mail von einem Rätsel-Cache.
Er sah auf den ersten BLick nicht so schwierig aus, obwohl er eine hohe Schwierigkeitswertung von 4,5 hatte.

Nachdem  der Cache heute immer nch nicht geloggt worden war, aber ich mir die Fragen noch mal vorgenommen. Es handelte sich um eine Mischung von Logik- und Scherzfragen, die beantwortet werden mussten.

Als ich dann zusammen mit dem Rest der Familie alle Fragen beantwortet habe, bin ich dann mit Nelson los und habe mit ihm einen kleinen Tarnspaziergang gemacht. Schnell war klar wo wir uns in das Grün schlagen musste. Zum Glück ist das Nachbargrundstück zur Zeit nicht bewohnt, sonst würden sich die Anwohner bestimmt wundern.

Die Dose befand sich dann am Baum in einem Vogelhäuschen und so konnten wir uns noch in das leere Logbuch eintragen.

Enigma #1

Enigma #1 – der heilige Gral unter den Geocachern.

Kein Geocache hat eine längere Geschichte und zieht mehr Teams von ganz weit weg zum Ziel.
2002 wurde dieser Cache gelegt und ist seit dieser Zeit quasi unverändert geblieben.

Mit 11 knackigen Fragen und einigen Karten, die zu lösen sind, und weiteren Aufgaben vor Ort ist ein Schwierigkeitsgrad von D5 nicht unberechtigt. 2002 war das Internet noch nicht so weit verbreitet wie heute und die Fragen noch schwieriger zu recherchieren als heute. Inziwschen gibt es sogar Seiten von Geocachern, die einem helfen die Fragen einzeln zu überprüfen.

Vor Jahren habe ich mir die Fragen und die Karten angeschaut und natürlich zügig wieder weg gelegt, weil ich keinen Plan von den Antworten hatte. Enigma #1 weiterlesen