Das ging jetzt aber schnell heute ist der neue Cache Alles nur geklaut #6 veröffentlicht worden. Da hat der Reviewer wohl wenig zu tun und zu bemängeln gehabt 🙂
Jetzt bin ich mal gespannt, wer den FTF machen wird.
wordpress-popular-posts
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/geoblog/wp-includes/functions.php on line 6114Das ging jetzt aber schnell heute ist der neue Cache Alles nur geklaut #6 veröffentlicht worden. Da hat der Reviewer wohl wenig zu tun und zu bemängeln gehabt 🙂
Jetzt bin ich mal gespannt, wer den FTF machen wird.
So lautet die Nummer bei Geocaching.com für den neu eingereichten Cache aus der Reihe Alles nur geklaut. Nach der Archivierung von Wie heissen die Bäume, wegen mangelnder Versteckmöglichkeiten vor Ort, sind ein paar andere Dosen im Panoramapark versteckt worden, die sich allerdings alle nicht wirklich lange hielten, aus den unterschiedlichsten Gründen. Nachdem nun alle Caches weg sind, dachte ich mir, dass es wieder Zeit ist dort eine Dose zu verstecken. Die Idee mit der Baumkunde fand ich immer noch gut, so dass ich anstatt einer beliebten Reloaded-Version eines Caches zu veröffentlichen, ich mich entschlossen habe einen neuen Cache aus der Reihe Alles nur geklaut zu machen. Allerdings dann doch mit kleinen Änderungen. Mal sehen wabb der Cache veröffentlicht wird.
Am heutigen Pfingsmontag, wo über 30° Grad Hitze angesagt worden ist, sollte die Kinder noch ein wenig bewegt werden, bevor es mir zu heiß wurde 🙂
Als Ziel wurde dazu die Waldau gewählt, da es im Wald schön schattig ist und der Spielplatz anschließend noch ein wenig Bewegung bringt. Außerdem sind dort noch zwei Bäume zu beklettern, die ich selber nicht hinaufgekommen bin und für die Brodo nun alt genug ist 🙂
Der erste Cache heisst Zwilling und befindet sich, wie der Name schon sagt, an einem Zwillingsbaum. Den Baum haben wir schon einmal besucht und wenn man weiß wo sich die Dose befindet, dann kann man sie auch von unten sehen.
Den zweiten Cache, mit dem Namen die Klaue, hatte ich mir auch schon mal angeschaut, aber dann doch gelassen, aber mit etwas Hilfe konnte Brodo an die Dosen kommen. Ja genau, richtig gelesen: Dosen. Während ich nämlich in die mir herunter geworfene Dose unser Log hinterließ, fand Brodo nämlich in der kleinen Baumhöhle noch eine weitere Filmdose, gleicher Aufmachung. Da hat wohl einer die Dose nicht gefunden und der Owner kurzerhand eine zweite, neue Dose hinterlegt….
Kurz vor der Europameisterschaft 2012 haben Strochi24 einen Fußballcache mit Fragen zur deuteschen Nationalmannschaft gelegt, die sich um EM-Spiele rankten. Leider habe ich es bis heute nicht geschafft den Cache zu finden, aber gestern wurde nun rechtzeitig zur WM 2014 ein neuer Cache veröffentlicht.
Dieses Mal handelte es sich um Fragen zu Weltmeisterschaften mit deutscher Beteiligung. Kurz nach der Mail habe ich mir die Fragen angeschaut und festgestellt, dass sie dieses Mal doch lösbarer Waren. Also habe ich die Fragen beantwortet und kurze Zeit später auch die Bestätigung. Leider hatte ich noch einen Termin im Büro, so dass ich nicht direkt hin konnte.
Nach dem Termin war der Cache noch immer nicht geloggt worden, so dass ich im Dunkeln mal zu den Koordinaten hin bin.
Leider konnte ich mit dem Hinweis Schwarzmarkt nicht viel anfangen, so dass ich unverrichteter Dinge wieder abziehen musste. WM 2014 weiterlesen
Die übliche Morgenrunde mit Cachehund Nelson hat mich heute an das Ende von Ließem verschlagen. Leider gehen mir so langsam die Tradis und gelösten Rätselcaches aus, die so in der Nähe liegen, dass man sie mit vertretbarem Aufwand vor der Arbeit während einer Hundrunde finden kann.
Ein Cache aus der Reihe der Wachtberger Kreuze stand schon länger auf dem Programm, aber da er etwas abseits liegt, bin ich hier bisher noch nicht vorbei gekommen. Heute bin ich aber gezielt dorthin und habe dabei den Ließemer Bolzplatz kennen gelernt und das gesuchte Kreuz geufnden, welches sich kurz dahinter befindet.
Der Cache war auch kein Problem, da mir hier meine Länge entgegen kam, um an die höher versteckte Dose zu kommen.