Geocaching Zubehör

Nachdem ich euch ja schon von den Unterschieden von GPS-Geräten und Smartphones berichtet habe, möchte ich euch heute weitere Tools zum Geocachen vorstellen und das mit einer tollen Verlosung verbinden.

Die Tools, oder auch das Zubehör, können in unterschiedliche Kategorien zusammengefasst werden.

Der erste Teil befasst sich mit den Dingen, die ihr zum Suchen eines Caches benötigen könntet:

Diese Kategorie ist nicht soo groß, denn häufig reicht ein Stift und das GPS-Gerät oder das Smartphone.

geocaching jeckyl taschenlampe

Eine kleine Taschenlampe kann hilfreich sein, wenn ihr in der Dämmerung einen Cache gefunden habt und nun Licht zum loggen braucht.

Für größere und längere Nachtcaches dagegen gehört auch ein großer lichstarker Bruder mit zur Ausrüstung.

Spezielle UV-Lampen helfen dir zudem, Hinweise lesbar zu machen, die mit einem entsprechenden Stift zum Beispiel an Laternen oder Schildern hinterlassen wurden .

Für feuchte Logbücher, auf denen der normale Kugelschreiber und der Bleistift versagt, gibt es Stifte, die dennoch euren Namen auf das Papier bringen.

 

Der nächste Teil der Tools wird für das Verstecken eines eigenen Caches benötigt:

Wenn ihr einmal auf den Geschmack gekommen seid, dann wollt ihr vielleicht auch einen Cache verstecken. Was ihr dazu benötigt, ist natürlich zunächst die passende Dose zum späteren Versteck.

Meistens werden euch die klassischen Plastikdosen genügen, wenn Ihr einen größeren Cache verstecken wollt.

Für die kleineren Mikro-Caches gibt es verschiedene Varianten.

Da wäre zum einen die klassische FIlmdose, die gerne als Station eines Multi-Caches oder als Finale in der Stadt verwendet wird.

petling geocaching jeckyl

Zum anderen findet man immer häufiger PETlinge. Das sind die Rohlinge aus denen später einmal die PET-Flaschen hergestellt werden und die einen Drehverschluss am Kopf besitzen wodurch sie sehr wasserdicht sind.

nakro geocaching jeckyl

Etwas kleiner als eine Filmdose und wasserdichter durch einen Dichtring sind die magnetischen Nakros.

Wenn es ganz fies wird oder eine Location, meistens in der Stadt, kein besseres Versteck hergibt, dann werden auch gerne Nano-Caches versteckt, die nicht größer als ein Fingernagel sind.

nano logbuch beispiel geocaching jeckyl

Was habe ich hier schon geflucht, wenn ich eine solche Dose gesucht habe! Und noch mehr, wenn ich das Logbuch aus- und einrollen musste und es dann nur ganz schlecht wieder in die Dose ging.

Neben der Dose ist das Logbuch der zweitwichtigste Punkt beim Verstecken eines Caches. Je nach Größe der Dose gibt es unterschiedliche Formen von Logbüchern. In manche passen kleine Blöcke oder Kladden, in die Mikros, Nakros und Nanos passen nur Sonderformate. Diese kann man selber herstellen, indem man sich Logbücher anhand von Vorlagen ausdruckt. Alternativ könnt ihr spezielle, fertige Logbücher kaufen.

 

Die letzte Kategorie sind die Dinge, die bei Geocaching.com verfolgt werden können (Trackables).

Dabei handelt es sich um die Gegenstände, die einen sogenannten Trackingcode beinhalten, um als Reisende von Cache zu Cache zu reisen.

geocoin jeckyl geocaching

Darunter fallen z.B. Travelbugs und Geocoins. Geocoins sind kleine Metallmünzen mit individuellem Design, bei dem durch verschiedene Metalle unterschiedliches Aussehen erreicht wird. Diese Geocoins können zwar auch von Cache zu Cache reisen, allerdings gibt es inzwischen auch einen großen Sammlerbereich für die Geocoins, die nie eine Dose von innen sehen.

 

Nun stellt ihr euch die Frage, wo ihr diese ganzen Tools herbekommen könnt?

Es gibt tatsächlich spezielle Geocaching-Shops.
Einer dieser Shops, in dem ihr alles bekommt, was das Geocacherherz begehrt, ist Cacher’s World.

cachers world

Tobi, ebenfalls geocachender Familienvater, war so freundlich, uns für die heutige Verlosung einiges Zubehör für euch zur Verfügung zu stellen:

 

gewinnsets geocaching jeckyl verlosung blog

Set 1 besteht aus

  • Eine Lock & Lock Dose
  • Ein Logbuch mit Bleistift
  • Eine LED-Taschenlampe
  • Und einen exklusiven, unaktivierten Cacherclock-Geocoin, den ihr noch gar nicht kaufen könnt.

Set 2 besteht aus

  • Einem 15cm PETling
  • Dem passenden PETling-Logbuch mit Bleistift
  • Einer Nakro-Dose
  • Travelbug „Signal“ (Das offizielle Maskottchen von Groundspeak)

 

So könnt ihr gewinnen:

  • Ihr beantwortet als Kommentar unter dem Beitrag die folgenden zwei Fragen:
    • Welches Set möchtest du gewinnen ?
    • Über welches Thema würdest du in Zukunft gerne mehr auf Jeckyls Geocaching Blog lesen ?
  • Das Gewinnspiel endet am 29.02.2016 um 23:59 Uhr

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück

48 Gedanken zu „Geocaching Zubehör“

  1. 1.)Ich hätte Set 2 als Gewinn 🙂 , denn als Taschenlampe kann ich ja ein Smartphone benutzen.
    2.) Ich würde als nächstes gerne erfahren, ab wann man im Cacher’s World Shop einkaufen kann.
    Lg!
    P.S. Die Seite hier ist schön gemacht.

  2. zu Frage 1: Ich finde Set 1 attraktiv 🙂
    zu Frage 2: Am liebsten würde ich im Blog Tipps lesen, wie man genau die Mysteries löst, die ich alleine nicht rauskriege 😉 Aber Geocaching-Tipps für Städte- bzw. Wochenendtrips sind auch gut.

  3. Ich würde gern Set 1 gewinnen und fände es toll wenn Du in Deinem Blog etwas über Nachtcaches schreiben würdest.

    Klasse Blog weiter so!

    1. Hi Superpfadi,
      bisher haben wir noch nicht so viel Nachtcaches gemacht, aber wenn wir demnächst einen machen sollten, dann werde ich darüber berichten!

  4. Ich hätte gerne Set 1 und würde mich freuen mehr darüber zu lesen warum GC eigentlich ein toller Familiensport ist und wie man seine Kinder damit dazu bewegt, gerne im der freien Natur unterwegs zu sein – ohne viel Geld haben zu müssen.

    1. Hi Stefan,
      ich werde es auf meine ToDo-Liste packen, wobei immer mehr feststellen muss, dass es mit zunehmenden Alter schwieriger wird die Kinder zu motivieren 🙂

  5. Hallo, ich habe Interesse an Set 1.
    Und wo bekomme ich Hilfe bei Mysteries außer bei den Ownern.
    Deine Seite ist wirklich gut aufgebaut. Steckt bestimmt viel Zeit drin.

  6. Hallo, ich finde es echt toll hier, habe Geocaching ganz neu für mich entdeckt und mache das in einer Gruppe zusammen mit unseren Hunden. Fand die Idee toll es gemeinsam mit dem Vierbeiner machen zu können. Vielleicht könntet ihr darüber noch was bloggen 🙂
    Ich würde mich sehr über Set1 freuen, denn neulich wurdees schon sehr dämerlich und ich habe nur so eine große schwere Taschenlampe.

  7. Ich würde gerne Set 1 gewinnen und gerne mehr etwas leichtes Lesen, was meiner Tochter die Funktionen des Geocoachings erklärt, also ein Teil für Kinder

  8. Tolle Aktion!
    Ich bin bei Set 2 dabei 😀
    In deinem Blog könntest du doch als feste Rubrik das Thema „Cachetypen“ einbauen und vorstellen- da gibt es ja sooo viele :D, das wäre Klasse

    Tom

  9. Zunächst einmal vielen Dank für Eure tolle Seite und die Mühe, die ihr Euch macht. 🙂

    Gerne würde ich an der Verlosung zu Set 1 teilnehmen.

    Und ein spannended Thema finde ich Details und Erfahrungen zu den verschiedenen GPS-Geräten und möglichen Kartenmaterialien.

    Viele Cachergrüße

    Alex

  10. Ich würde mich sehr über das 1. Set freuen. Ich bin Naturwärtin im Rhönclub und unternehme immer mal mit den Kindern eine Wanderung. Ist schon witzig wo uns Geocaching überall hinführt. Teilweise erwandert man die Rhön wirklich komplett neu.
    Aber eins ist immer toll. Die Kinder sind super gern Spürhunde und Rätelrater..

  11. Hallo,

    Ich würde mich sehr über das Set freuen. Zudem wäre es cool wenn Du mal genau die verschiedenen chaches erklären könntest und wie man am besten bei multicaches vorgeht um diese erfolgreich zu lösen.
    Und vielleicht ein Beitrag nach dem Motto. Was iSt in deinem geocache Rucksack ?

  12. Ich möchte gerne Set2 gewinnen, habe bereits Dosen verteckt, bisher keine Petlinge und ich würde gerne mal einen Travelbug auf Reisen schicken. 🙂
    Ich habe große Probleme Mysterys zu lösen um jeden neuen Tipp den ich hier lese würde ich mich sehr freuen. 🙂

  13. Ich würde mich freuen, wenn ich das Set 2 gewinnen würde.Ich würde das Set meinem Schwiegersohn zum Geburtstag schenken, dessen großes Hobby Geocaching ist.Ich denke, daß ich ihm damit eine Freude bereiten würde.

  14. Set 1 wäre toll.

    Ich würde mich freuen noch mehr über Travelbug-Reisen zu erfahren. Unserer war zum Beispiel in USA und dort 3 Jahre lang verschollen und ist dann plötzlich wieder aufgetaucht 🙂

  15. Über Set 1 würde ich mich sehr freuen.
    Man könnte mehr über Nachtcaches und Lost Places berichten, da dies der Grund war, warum ich angefangen habe.

    Lg, Oliver

  16. Ich möchte Set 1 gewinnen. Ich fände es toll, wenn es mehr regionale Tipps für Sachsen gibt. Irgendwie hab ich in unserer Gegend bisher nur sehr langweile Caches gefunden.

  17. 1.) Ich würde gern das erste Set gewinnen.
    2.) Berichte über stattfindende Events oder Mega-Events und Empfehlungen zu nahgelegenen Caches fände ich toll.

  18. Ich würde mich total über das 2. Set freuen 🙂

    Ich bin absolouter Anfänger, dem zufolge würde ich mich über Berichte zum Thema: Einstieg ins Geocaching freuen.

    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert