Schlagwort-Archive: rundumbonn

Faszination Heißluftballon

Heißluftballons zum Anfassen

Dieses Wochenende findet in Bonn in der Rheinaue das Heißluftballonfestival zum 7. Mal statt.
Daher sind wir aufgebrochen um mit den Kindern den Aufbau und die Starts der Ballons anzuschauen.

bonn rundumbonn ballonfestival rheinaue jeckylWährend wir eine Runde über die Wiese mit den vielen Kinderaktionen gedreht haben, konnten wir auch einmal selbst in einen Korb klettern und uns ein wenig wie die Ballonfahrer fühlen.

Abends konnten wir dank des warmen Wetters die Vorbereitungen von der Blumenwiese aus beobachten. Die Faszination für den Sport stieg mit  zunehmender Anzahl der doch beeindruckend großen Ballons, die startbereit gemacht wurden.

bonn ballonfestival rheinaue rundumbonn jeckyl

Wer sich das Schauspiel auch einmal anschauen möchte, dem empfehle ich heute in die Rheinaue nach Bonn zu kommen. Die Vorhersage sagt zumindest gutes Wetter voraus.

bonn ballonfestival jeckylUnd wer noch etwas geocachen möchte, dem empfehle ich direkt meinen Cache in nur wenigen Minuten Fußweg von den Ballons entfernt.

rheinaue bonn rundumbonn jeckyl ballonfestival

Radtour am Sonntagmorgen

Gestern machte der Sonntag wieder einmal seinem Namen alle Ehre und das war für uns das Zeichen eine kleinere Fahrradtour am Rhein entlang zu machen. Im Moment ist eine Radtour bei Teilen des Nachwuchses nicht so beliebt.
Auf die Frage „Habt ihr Lust auf eine Radtour?“ kommt dann schon die Gegenfrage „Wo fahren wir denn hin?“, die so etwas erwartet wie Eisdiele, Spielplatz oder ähnliches.

Nagut, dachte ich mir, dann aber einen etwas weiteren Spielplatz. Da bei uns auch noch Kinder mit einem 16 Zoll Rad unterwegs sind und entsprechend mehr treten müssen, als die Kinder jenseits der 20 Zoll muss man die Entfernung gut abwägen.

Auf dem Weg zu dem anvisierten Zielspielplatz führt die Strecke über den Rhein. Dort liegt schon seit einiger Zeit ein Cache, der etwa in der Mitte der Brücke plaziert ist. Unzählige Male sind wir hier schon mit dem Auto vorbei gefahren und immer dachte ich mir: Hier musst Du endlich mal hin. Heute haben wir die Chance genutzt und haben auf der Brücke angehalten und die Dose gesucht. Das ist an so einem Sonntag allerdings nicht so einfach. Mal so eben auf der Brücke anhalten mit 5 Fahrrädern finden die zahlreichen Jogger, Radfahre und Spaziergänger meistens nicht sooo gut. Dennoch haben wir ein Foto als Alibi genutzt, um die Dose zu bergen.

Rhein Rundumbonn Geocaching jeckyl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiter gings ans Ende der Brücke, wo seit nicht allzu langer Zeit ein neuer Cache liegt: Peter Parkers World

Hier vermutete ich ja schon vorher irgendetwas mit einer Spinne und dies sollte ich auch bestätigen. Bevor BlackMonkey die Dose aus seinem Versteck fischen konnte, sind wir eine Weile um das Ziel herum geschlichen. Dann haben wir noch mal genauer hingeschaut und sahen den entscheidenen Faden. Am Ende des Fadens befand sich dann auch die erwartete Spinne samt Logbuch. Hier konnten wir uns dann eintragen und dann schnell zum Spielplatz fahren, um uns mit Wasser und Brezeln zu stärken.

 

Muttertagstour

Heute haben wir das schöne Wetter dazu genutzt eine kleine Runde durch die Felder entlang der Autobahn in Geislar zu machen. Das erste Ziel war dabei ein Highlight-Cache an dem wir im Winter schon einmal erfolglos waren: verdreht

Der Cache wurde von mr.dufff gelegt, der hier in der Gegend schon einige schöne Bastelcaches gelegt hat, die ich mit Brodo schon vor einer Weile gefunden habe. Bei den Caches ist der Name im Prinzip immer Programm. So müssen beim heutigen Cache Stäbe verdreht werden, um an die Dose zu kommen.

geislar muttertag empfehlung jeckyl
Da die Konstruktion aus Holz ist und es sich dabei um einen lebendigen Stoff handelt, waren im Winter die Stäbe etwas schwer zu drehen und ich habe nach 30 Minuten aufgeben. Heute hatten wir allerdings Glück und in Sekunden viel die Dose aus ihrer Halterung und wir konnten unsere Namen ins Logbuch eintragen.

geislar muttertag empfehlung dose jeckyl

 

Nach dem überraschend schnellen Fund haben wir unsere morgendliche Hunderunde fortgesetzt zu einem Finale eines Rätselcaches:Nostalgie – Reklame
Dabei musste man ein paar Fragen zu Werbefiguren aus den 80er Jahren beantworten, um an die richtigen Koordinaten zu kommen. Hierbei musst eich feststellen, dass in dieser Disziplin schon zum alten Eisen gehöre, da ich auf anhieb fast alle Personen identifizieren und die Fragen recherchieren konnte.

Die Dose lag einen knappen Kilometer entlang der gerade schön blühenden Rapsfelder. Leider auch entlang der Autobahn, die die Idylle etwas zunichte macht 🙂

Aber auf dem Foto hört man das ja zum Glück nicht:

geislar rundumbonn muttertag raps jeckyl